Gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft blicken wir auf Themen wie Bürokratie und Fachkräftemangel, sowie potenzielle Lösungsansätze. Dazu diskutieren wir unter anderem mit: Ines Claus, MdL CDU Fraktionsvorsitzende im hessichen Landtag und Matthias Martiné, Präsident der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar.
Wir haben uns auf Landesebene stark gemacht für die uneingeschränkte Öffnung der NFC-Schnittstelle durch Apple. Die aktuellen Selbstverpflichtungen reichen nicht aus: Apple erlaubt zwar die Nutzung des iPhones als Karte, verhindert jedoch weiterhin den direkten Zugriff auf Zahlungskarten wie die Girocard. Dies behindert Innovation und Wettbewerb. Es ist Zeit, dass Apple seine Verpflichtungen erfüllt und die NFC-Schnittstelle vollständig öffnet. Dies ermöglicht mehr Sicherheit im Banking für Privathaushalte und Unternehmen, aber ermöglicht auch Innovationen und neue Geschäftsideen im...
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Groß-Gerau positioniert sich klar gegen Beschluss der Ampelregierung zur Aussetzung der Schuldenbremse und der erneuten Ausrufung eines Notstands. Die Überlegungen, einen Notstand auch im kommenden Jahr zu erklären und diesen damit zum Dauerzustand zu machen, beunruhigen uns zutiefst. Dies steht im Widerspruch zu einer nachhaltigen Finanzpolitik.
Der Kreisverband der Mittelstandsunion (MIT) Groß-Gerau trauert um seinen ehemaligen Vorsitzenden Paul Zeelen, der am 29.Oktober 2021 plötzlich und unerwartet verstarb.
Gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft blicken wir auf Themen wie Bürokratie und Fachkräftemangel, sowie potenzielle Lösungsansätze. Dazu diskutieren wir unter anderem mit: Ines Claus, MdL CDU Fraktionsvorsitzende im hessichen Landtag und Matthias Martiné, Präsident der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar.
Wir haben uns auf Landesebene stark gemacht für die uneingeschränkte Öffnung der NFC-Schnittstelle durch Apple. Die aktuellen Selbstverpflichtungen reichen nicht aus: Apple erlaubt zwar die Nutzung des iPhones als Karte, verhindert jedoch weiterhin den direkten Zugriff auf Zahlungskarten wie die Girocard. Dies behindert Innovation und Wettbewerb. Es ist Zeit, dass Apple seine Verpflichtungen erfüllt und die NFC-Schnittstelle vollständig öffnet. Dies ermöglicht mehr Sicherheit im Banking für Privathaushalte und Unternehmen, aber ermöglicht auch Innovationen und neue Geschäftsideen im...
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Groß-Gerau positioniert sich klar gegen Beschluss der Ampelregierung zur Aussetzung der Schuldenbremse und der erneuten Ausrufung eines Notstands. Die Überlegungen, einen Notstand auch im kommenden Jahr zu erklären und diesen damit zum Dauerzustand zu machen, beunruhigen uns zutiefst. Dies steht im Widerspruch zu einer nachhaltigen Finanzpolitik.
Der Kreisverband der Mittelstandsunion (MIT) Groß-Gerau trauert um seinen ehemaligen Vorsitzenden Paul Zeelen, der am 29.Oktober 2021 plötzlich und unerwartet verstarb.
MIT Kreis Wesel verleiht Unternehmerpreis 2025. Die diesjährigen Gewinner heißen Dirk Caniels (Fleischerei Caniels / Dinslaken) und Philip Leuchtenberg (Pixelnerds GmbH / Moers). Ehrengast war wie auch im letzten Jahr Angela Erwin MdL, die mit einer tollen Rede und Laudatio zu begeistern wusste.
Der Vorsitzende des MIT-Bezirksverbandes Hannover heißt weiterhin Dietmar Reddig. Bei der Mitgliederversammlung am 13. März votierten alle Stimmberechtigten für den Bissendorfer aus der Gemeinde Wedemark.
„Werner Gutperle ist ein Vorzeigeunternehmer und Mittelständler wie aus dem Bilderbuch!“ so Vorsitzende der Mittelstandsvereinigung Bergstraße und langjährige ehemalige Bergsträßer Landrat, Matthias Wilkes, in seiner Laudatio auf den Preisträger. Der Vorstand der Mittelstandsvereinigung Bergstraße hatte einstimmig entschieden, den Viernheimer Unternehmer und Mäzen Werner Gutperle anlässlich seines 60-jährigen Jubiläums als Unternehmer mit dem renommiertesten Wirtschaftspreis Südhessens auszuzeichnen.
In seiner Laudatio wies Matthias Wilkes darauf hin, dass Werner Gutperle, der in...
Lingen – Auf einer Mitgliederversammlung hat die MIT KV Lingen einen neuen Vorstand gewählt. Nach 24-jähriger Amtszeit war MIT-Kreisvorsitzender Wolfang Paus aus Emsbüren nicht erneut angetreten. Ihm folgt der Lingener Unternehmer Thomas Langer nach, der einstimmig gewählt wurde.
Am 07.02.25 fand im gut besuchten Saal des Hotel-Restauant Körber in Garbsen-Osterwald das traditionelle „Grünkohlessen mit Prominenz - Ehrenpreis Mutter Courage“ statt.
Einen bestens aufgelegten Carl-Philipp Sassenrath, CDU Kandidat für den Bundestag, konnte die MIT Dormagen mit zahlreichen Gästen bei ihrem Unternehmerfrühstück begrüßen.
Der Inhaber des Autohaus Peter in Zerbst, Helmut Peter, lud die beiden Unionspolitiker zu einem Frühstück mit ca. 50 weiteren Unternehmern ein. Als Überraschungsgast konnte Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff begrüßt werden.
MIT Kreis Wesel verleiht Unternehmerpreis 2025. Die diesjährigen Gewinner heißen Dirk Caniels (Fleischerei Caniels / Dinslaken) und Philip Leuchtenberg (Pixelnerds GmbH / Moers). Ehrengast war wie auch im letzten Jahr Angela Erwin MdL, die mit einer tollen Rede und Laudatio zu begeistern wusste.
Der Vorsitzende des MIT-Bezirksverbandes Hannover heißt weiterhin Dietmar Reddig. Bei der Mitgliederversammlung am 13. März votierten alle Stimmberechtigten für den Bissendorfer aus der Gemeinde Wedemark.
„Werner Gutperle ist ein Vorzeigeunternehmer und Mittelständler wie aus dem Bilderbuch!“ so Vorsitzende der Mittelstandsvereinigung Bergstraße und langjährige ehemalige Bergsträßer Landrat, Matthias Wilkes, in seiner Laudatio auf den Preisträger. Der Vorstand der Mittelstandsvereinigung Bergstraße hatte einstimmig entschieden, den Viernheimer Unternehmer und Mäzen Werner Gutperle anlässlich seines 60-jährigen Jubiläums als Unternehmer mit dem renommiertesten Wirtschaftspreis Südhessens auszuzeichnen.
In seiner Laudatio wies Matthias Wilkes darauf hin, dass Werner Gutperle, der in...
Lingen – Auf einer Mitgliederversammlung hat die MIT KV Lingen einen neuen Vorstand gewählt. Nach 24-jähriger Amtszeit war MIT-Kreisvorsitzender Wolfang Paus aus Emsbüren nicht erneut angetreten. Ihm folgt der Lingener Unternehmer Thomas Langer nach, der einstimmig gewählt wurde.
Am 07.02.25 fand im gut besuchten Saal des Hotel-Restauant Körber in Garbsen-Osterwald das traditionelle „Grünkohlessen mit Prominenz - Ehrenpreis Mutter Courage“ statt.
Einen bestens aufgelegten Carl-Philipp Sassenrath, CDU Kandidat für den Bundestag, konnte die MIT Dormagen mit zahlreichen Gästen bei ihrem Unternehmerfrühstück begrüßen.
Der Inhaber des Autohaus Peter in Zerbst, Helmut Peter, lud die beiden Unionspolitiker zu einem Frühstück mit ca. 50 weiteren Unternehmern ein. Als Überraschungsgast konnte Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff begrüßt werden.